Für die eMark wäre es von Vorteil, die QT (& eMarkd) unter Linux via 'snap' verfügbar zumachen, über snapcraft.io.
Damit wäre die eMark unter Arch Linux, CentOS, Debian, elementary OS, Fedora, GalliumOS, Kali Linux, KDE Neon, Kubuntu, Linux Mint, Lubuntu, Manjaro, openSUSE, Parrot Security OS, Pop!_OS, Raspberry Pi OS, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Solus, Ubuntu, Xubuntu & Zorin OS verfügbar.
https://snapcraft.io/docs/store-listing-branding
Logo & Icon, Screenshots, Banner & Banner-Icon könnte ich dafür erstellen.
Das Paket selbst kann ich nicht erstellen. Dafür müsste sich auch noch jemand finden lassen.
Die Dokumentation von snapcraft ist eine sehr gute Hilfe.