Hallo!
Die 50 DEM Belohnung gibt es für jeden Block, der gemint wird. Solange bis alle 210 Mio. eMark gemint wurden.
Das Mining wird allerdings immer schwieriger, da die Difficulty (siehe Blockexplorer) immer weiter steigt.
Wenn du über einen Mining Pool minst, bekommst du natürlich nur anteilig die Belohnung.
Da ich die eMark nicht selbst mine, kann ich hierzu nichts weiter sagen.
Posts by dirk4gold
As a guest you will only see a limited part of what is going on.
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
"Die erwartete Zeit bis zur nächsten Vergütung ist x Stunden."
Die Angabe kannst du ignorieren. Das soll beim nächsten wallet update wohl auch geändert werden.Wenn deine eMark schon seit 2 Jahren in der wallet liegen, müssten die jetzt aber längst gestakt haben.
Seit 1.5 gibt es kein max. coin age mehr. -
Du kannst auf die eMark wallet keine anderen Kryptowährungen überweisen.
Wenn du emark kaufen willst, geht das über https://emark.space/ oder über eine Kryptobörse z.Bsp. Cryptopia.Hier noch weitere Infos.
https://forum.deutsche-emark.d…thread.php?tid=229&page=2 -
Moin Mahoni!
Ich habe mir dein video erst heute angesehen und finde deine kritik zum größten teil berechtigt.
Von mir aus kannst du sehr gerne das WP umformulieren und hier im forum zur diskussion einstellen.Beste Grüße aus dem Harz nach Thüringen und einen guten Start ins neue Jahr!
-
Auf eMark Space kannst du DEM für max. 100 € kaufen. Für größere Orders solltest du dich bei cryptopia registrieren, über deposit dann BTC, ETH oder andere Kryptowährungen überweisen und dann DEM für BTC kaufen.
https://www.cryptopia.co.nz/Register?referrer=Deutsche_eMarkEinen cryptopia account sollte sich meiner Meinung nach jeder zulegen, da man seine DEM ja irgendwann auch mal verkaufen möchte. Zur Registrierung ist lediglich eine email Adresse notwendig. Das Handels- und Transaktionslimit beträgt dann ohne weitere Identifizierung lediglich 5.000 NZD (ca. 3.000 €) pro Tag.
Tipp: Die Überweisungsgebühren bei bitcoin.de für BTC betragen aktuell 0,00193341 BTC, beim aktuellen Kurs von 12.000 € sind das happige 23,20 €! Bei Cryptopia kostet eine BTC Überweisung sogar schon 0,00220000 BTC Gebühren.
Eine ETH Überweisung kostet bei bitcoin.de dagegen nur ca. 0,55 €.
Es ist daher sinnvoller über bitcoin.de ETH statt BTC zu kaufen, die zu cryptopia zu überweisen, wieder in BTC zu tauschen und dann DEM zu kaufen. -
Die Haupthandelsbörse für DEM ist Cryptopia. Es macht also am meisten Sinn sich da anzumelden, da die Umsätze dort am höchsten sind und der Spread zwischen Kauf- und Verkaufskursen am geringsten ist. Gern kannst du dafür diesen link nutzen. https://www.cryptopia.co.nz/Register?referrer=Deutsche_eMark
-
Moin! T-Shirts gibts leider noch nicht. Wird aber voraussichtlich im 1. Q. 2018 möglich sein.
-
Ok. Das ist ja ziemlich tricky.
Bitte mal kurze Rückinfo ob ich mit folgenden Annahmen richtig liege.Szenario - komletter Systemcrash mit komplett neuer Installation des eMark Client:
1) alle auf der QT Wallet gespeicherten eMark sind futsch ohne Sicherung der wallet.dat Datei
2) alle auf der QT Wallet gespeicherten eMark sind vorhanden mit Sicherung der wallet.dat Datei
3) alle auf einer Paperwallet gespeicherten eMark können mit dem Private Key auf die neue QT Wallet importiert werden
4) alle auf einer Paperwallet gespeicherten eMark, die bereits mit dem Private Key importiert wurden und unter coin control angezeigt
wurden, können mit dem Private Key auf die neue QT Wallet importiert werden -
Ah ja. So langsam steige ich jetzt auch dahinter.
Noch eine Frage dazu. Wenn ich das Paperwallet in meinen eMark Client importiert habe und die z.Bsp. 1.000 DEM auf der
Paperwallet Adresse liegen lasse. Kann ich dann die 1.000 DEM mit dem Private Key auch wieder auf ein anderes QT Wallet importieren?
Z. Bsp. bei Verlust des Passworts oder PC-Crash incl. aller Sicherungen und Neuinstallation des eMark Client wäre das ja interessant. -
Das Paperwallet habe ich über die HP - Paperwallet erstellen - erzeugt.
Den Private Key habe ich über den eMark Client - eMark Debug Fenster - Konsole - importprivkey ... importiert.
Das hat auch problemlos nach ca. 5-6 Minuten geklappt. -
Moin!
Bei einer Überweisung auf ein Paper-Wallet sehe ich die Transaktion im Blockexplorer.
Bei der Rücküberweisung auf den eMark Client wird jedoch im Blockexplorer keine Transaktion angezeigt.
Im Blockexplorer steht dann unter der Paper-Wallet Adresse als Balance der überwiesene Betrag abzüglich der Gebühr von 0,001 DEM.
Im eMark Client sehe ich unter Coincontrol zu der Paper-Wallet Adresse auch den überwiesenen Betrag abzgl. der Gebühr,
obwohl die Paper-Wallet ja eigentlich auf 0 ist.
Unter Transaktionen im eMark Client wird dann die Hin-und Rücküberweisung als Eigenüberweisung deklariert.
Soweit ist auch alles korrekt und der Gesamtbetrag im eMark Client stimmt auch.
Dennoch ist es etwas verwirrend, dass im eMark Client unter der Paper-Wallet Adresse immer der überwiesene Betrag auftaucht, obwohl die wallet ja leer ist. Lässt sich das ggf. im eMark Client irgendwie anpassen, dass man sieht auf welcher Paper-Wallet ein tatsächlich ein Guthaben ist und welche Paper-Wallet leer ist? -
Bei cryptopia unter CoinInfo werden auch die connections angezeigt.
Coins mit no connections werden dann auch schnell mal delisted. Aktuell hat die eMark nur 1 connection!
Ich habe auch schon bemerkt, dass coins delisted wurden, die längere Zeit weniger als 5 connections hatten.
Aus meiner Sicht macht es Sinn die Anzahl der connections zu cryptopia zu erhöhen.
Nur die Frage ans Entwicklerteam, wie kriegt man das hin? -
OK. Dann helfe ich jetzt immer dem Netzwerk!
Aber für die Zinsen ist es doch egal wie lange die wallet läuft, oder? -
Macht es einen Unterschied bei der Zinserzeugung ob ich einmal im Monat meine eMark Wallet starte, die dann Zinsen erzeugt oder ist es besser die wallet bei jedem PC-Start mit zu starten?
-
Ok. Eine Frage noch dazu. Kann man ungefähr sagen wieviele Miner es aktuell gibt?
Grobe Schätzung würde mir reichen ob 100, 200, 500 oder sogar mehr.
Lässt sich das anhand der Hashrate irgendwie ermitteln, bzw. was sagt die Hashrate eigentlich aus? -
Ok. Danke für die superschnelle Antwort.
Bedeutet das, dass wenn ich jetzt meine emark wallet starte, es dann statt 76 Verbindungen 77 gibt?Anderes Thema eMark Logos
"Die DEM Münze (Logo) darf gerne für solche Zwecke verwendet werden."Kannst du mir die Logos bitte auch mal schicken?
Danke! -
Moin!
Im Blockexplorer kann ich unter Network 116 Einträge finden. Was bedeutet das genau?
Gibt es demnach 116 Miner, die die eMark schürfen?
Unten rechts werden aktuell auch 76 connections angezeigt. Was sagt diese Zahl aus?
Etwa dass 76 Miner mit dem Netzwerk verbunden sind?
In der eMark wallet Software werden dagegen nur 8 aktive Verbindungen zum eMark Netzwerk angezeigt.BG Dirk
-
wie weit bist du denn schon mit dem Online-Shop?
-
Mach doch mal nen Entwurf mit Front:
Deutsche-eMark.de
und darunteroder besser noch den Adler (hab bis jetzt aber nur den Ausschnitt im Netz gefunden)
50 € finde ich ziemlich happig. Denke ca. 30 € wären ok.
-
Hallo,
ich würde es cool finden, wenn wir demnächst auch ein eMark T-Shirt hätten.
Wie wärs mit deutsche-emark.de und darunter der "bundesadler", ähnlich wie das Potcoin Shirt von Dennis Rodman?
Vielleicht kann das ja jemand designen, evtl. ja invictus?
Wer hätte denn überhaupt noch alles Interesse?Brauchen dann auch nur noch einen prominenten Werbeträger :p