runterladen, entzippen im Ordner wo die alte liegt (Datei überschreiben). Thats it.
Posts by GCPOOL
As a guest you will only see a limited part of what is going on.
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
welches Betriebssystem ?
LINUX = selbstkompilen via github
-
jepp , 6591 cable.
Hatte vorher die 6490 und die war jahrelang perfekt
-
Hi !
kurze Info :
heute kam der 96 Port 10GBs Switch.
habe soweit schon alles fertig, muss aber die Netzwerke neu routen lassen.
Daher heute Abend bis evtl morgen kurz offline
Gruss Glen
das gute ist das alles funktioniert mit internen 10gbs Netzwerk
Das schlechte :
Scheiss Vodafone Router Fritzbox 6491Cable , bin ich leider vetraglich dran gebunden.
Also warten wir auf nen FirmwareUpdate damit die latenzen wieder besser werden.
Also nicht wundern das die Webseite nicht sofort anspricht, der Pool selbst funtioniert 1a und Last ist im 3%Bereich.
Nur die Webseite alleine ( nicht die Minerports) ist etwas langsam
-
kleiner Nachtrag :
http://46.232.249.107:3009/api…a6fa84d72356b84&decrypt=1
"addresses":["Ncv2dMJ9kzY2gu9bn1grZ56sb82EM9pk4b"]}}],"tx-comment":"BLOCK found by GCPOOL.EU","blockhash":"00000000000000a45b9d911df8770ca51f5090eeef289bcb05b3b7c2519944a4","confirmations":31,"blocktime":1612593676}
sowas kann ich mir auch im Explorer anzeigen lassen. Hier habe ich NICHT die Adresse geclaimt sondern meinem Pool gesagt das er bei einem gefundenen Block das "found by ... " als TX Comment dazusetzen soll.
ist nun DAUERHAFT in der Blockchain verankert . bei einem Explorer ist es nur in der Datenbank
so, nun erstmal frühstücken
Gruss Glen
-
Bis dahin bin ich auch gekommen
Über dem Barcode befindet dich der Link "Is this yours? Claim it now for free!" deine Seite 200 Coins
Das ist die Seite auf der ich nicht weiterkomme.
moins,
also da bringst was durcheinander!
DAS mit dem Claim der Adresse bezieht sich NUR auf den Explorer! , das hat NIX mit deiner Wallet zu tun.
Ist dafür da das man im Explorer anzeigen lassen kann WEM die Adresse gehört
ich könnte die "claimen" im Explorer mit irgendwelchen Namen ( zb HEYDASISTJAMEINEADRESSE) und dann würde der Explorer halt das anzeigen
als Beispiel vom BTC Explorer ( hier die Blöcke von Antpool und Poolin ) sonst würde da "unkown" stehen
-
LOL
hab mal aus Langeweile nen Pool Testweise aufgesetzt
im Explorer soll angeblich schon 100 Coins sein auf der PoolAddy
https://explorer.scholarshipco…TNpPxt2BmXZie3HviaHpN4Bfj
./scholarship-cli getaddressesbylabel "GC"
{
"SZ3V9WqA2TNpPxt2BmXZie3HviaHpN4Bfj": {
"purpose": "receive"
}
}
./scholarship-cli getbalance
0.00000000
./scholarship-cli getwalletinfo
{
"walletname": "",
"walletversion": 169900,
"balance": 0.00000000,
"unconfirmed_balance": 0.00000000,
"immature_balance": 0.00000000,
"txcount": 0,
"keypoololdest": 1612459702,
"keypoolsize": 999,
"keypoolsize_hd_internal": 1000,
"paytxfee": 0.00000000,
"hdseedid": "ada3ffadf9c3e68452fdadd17a881520aacc796e",
"private_keys_enabled": true
irgendwie ist mir das alles suspekt .
von daher werd ich mich mal nicht weiter darum kümmern
Sorry das ich nicht weiterhelfen kann. war nur neugierig
Aber zumindest hatte mein 10 Jahre alter Scrypt Miner mal wieder ne kurze Daseinsberechtigung
Gruss Glen
-
wir fangen am besten nochmals komplett von vorne an :
Also, nur schonmal Vorabinfo : der ScholarCoin ist ein xtausendester Litecoin Clone . Das nur mal so gesagt , also nix bahnbrechendes
Zum Thema Wallet :
welches Betriebssystem nutzt Du ? Windows/apple/linux ?
hast du Dir die Wallet Qt runtergeladen und gestartet ?
sieht dann (Beispiel eMark ) so aus =
DAS ist die Konsole :
nur mal zur Veranschaulichung !
#
daher poste mal bitte so wie ich es gemacht habe einen Screenshot
oder gebe mal in der Konsole
GETWALLETINFO
sehe dann so aus :
16:09:18
16:09:18
{
"version" : "v1.5.1.0",
"protocolversion" : 60011,
"walletversion" : 60000,
"balance" : 3208808.40815300,
"newmint" : 0.00000000,
"stake" : 0.00000000,
"blocks" : 3184499,
"timeoffset" : 2,
"moneysupply" : 83962289.52121399,
"connections" : 8,
"proxy" : "",
"ip" : "5.146.8.187",
"difficulty" : {
"proof-of-work" : 17386066.58064516,
"proof-of-stake" : 40.68868005
},
"testnet" : false,
"keypoololdest" : 1449411814,
"keypoolsize" : 100,
"paytxfee" : 0.00000000,
"mininput" : 0.00000000,
"unlocked_until" : 0,
"errors" : ""
}
und hier via Linux auf dem ScholarCoin :
./scholarship-cli getwalletinfo
{
"walletname": "",
"walletversion": 169900,
"balance": 0.00000000,
"unconfirmed_balance": 0.00000000,
"immature_balance": 0.00000000,
"txcount": 0,
"keypoololdest": 1612453649,
"keypoolsize": 1000,
"keypoolsize_hd_internal": 1000,
"paytxfee": 0.00000000,
"hdseedid": "546cae1625833432b700e8977569c7716d71a06d",
"private_keys_enabled": true
Gruss Glen
man hat ja Langeweile im Homeoffice
./scholarshipd -daemon
Scholarship server starting
sync ist in 10 Secunden durchgelaufen
-
moins,
Irgendwie bringst du da vieles durcheinander.
tu mir mal einen Gefallen und poste ein Screenshot wo du deine Wallet QT am laufen hast
-
hätte noch nen 1THs und nen 230GH/s Miner für wenig Geld anzubieten ( evtl auch Tausch gg paar Kisten Bier
)
-
Moin,
ist online , hatte ihn für 30 mins mal runtergefahren ( war eh kaum was los ) um die Platten zu spiegeln und das Linux nicht im laufenden Betrieb zu updaten
Ist wieder ganz normal online .
Habe nur seit ca 3 Monaten mich mit Vodafone in den Haaren weil mein BuisenessTarif zwar Ok ist aber nach RouterUpdate bescheidene Latenzen aufweist.
Angeblich soll diesen Monat ein neues Rollout der Firmware kommen.
Hatte schon mehrfach darüber nachgedacht mir nen anderen Provider zu besorgen.
Vor dem FirmwareUpdate von vor 3 Monaten war alles ok, von daher bitte nachzusehen das aktuell die Latenzen nicht ganz perfekt sind
Gruss Glen
-
Moins ,
ein wenig genauer zum Thema Mining :
Mining der eMark :
(Wie schon im Vorfeld bemerkt wurde ist) die DEM ein miningfähiger Coin, was bedeutet das genau ?
Die DEM ist von den Spezifikationen ein POW/POS Coin mit dem Algorithmus SHA256D.
die POW Funktion beschreibt das „Proof of Work“ also das Mining nach dem Arbeitsprinzip .
die POS Funktion beschreibt das „Proof of Stake“ also das erwirtschaften von Zinsen (quasi , dazu später mehr.) Details dazu unter Verzinsung
Wie also kann ich die eMark denn nun selbst erzeugen/minen ?
Dazu noch ein paar Grundbegriffe des Minings :
-Block = ein Block ist quasi das Goldnugget was man findet wenn man minert , deren Belohnung
beträgt beim POW pro Block immer 50 DEM-Coins.
-Difficulty = Schwierigkeitsgrad für den Miner einen Block zu finden .
Per Definition ist es so, das die eMark –Blockchain alle 2 Minuten einen Block erzeugen sollte
Oder 720 Blöcke an einem Tag ( ergibt 720mal50 Coins = 36000 eMark am Tag )
Von zu verteilenden 210Millionen Coins ergibt das grob knapp 16 Jahre POW Zeit.
Um das Gleichgewicht herzustellen und die Blockchain mit durchschnittlich 2 Minuten Blockzeit laufen zu lassen ,wird der Schwierigkeitswert immer nach jedem Block angepasst.
-Nethash = die Gesamtleistung aller Miner die auf der eMark Blockchain arbeiten
-die eigene Hashrate = bestimmt wie schnell ihr „gegen“ die anderen Miner arbeitet
Habt ihr mehr Leistung, so ist die Chance höher einen Block selbst zu finden , oder falls ihr in einem Pool minert werden euch mehr Coins gutgeschrieben.
-Solo Mining = Beschreibt das Suchen nach einem Block ganz alleine . Dieses Prinzip ist eigentlich nur noch anwendbar bei sehr geringe Difficulty und niedriger Nethash.
Da die eMark genauso wie der BTC mit dem Algorithmus SHA256D arbeitet müsste man beim derzeitigen Stand ( Jan 2018 ) schon sehr viel eigene Hashraten aufbringen
Um Solo einen Block zu finden , wenn man Glück dann hat bekommt man aber auch
Alle 50 Coins gutgeschrieben und muss nicht teilen .
-Pool Mining = hier schliessen sich Miner zusammen und suchen alle miteinander und zusammen
den Block . Wenn ein Block gefunden wurde wird nach dem Leistungsprinzip verteilt .
d.h. Miner mit hoher Hashrate bekommen mehr vom Kuchen ab als kleine/langsame
Miner .Bsp: 10 Leute minen mit der gleichen Hashrate , ergo würde jeder ca 5 Coins
bekommen . Es ist so das sich Pool Mining seit langen etabliert hat und eigentlich nur nur noch so Coins erzeugt werden.
Anfänge des Minings =
zu Anfangszeiten im Jahre 2013 der Geburt der eMark war es „relativ“ einfach mit seiner Rechenkapazität einen Block zu finden ( niedrige Difficulty) , nach und nach
kam aber immer mehr spezielle SHA256D MiningHardware auf den Markt die dem Minen mit seiner CPU oder auch seiner Grafikarte ( GPU ) den Garaus machten.
Stand Jan 2018 benötigt man eine ASIC Hardware um „mitminen“ zu können .
Asics = spezielle Mininghardware , im Fall der eMark ein SHA256D Asic
Ein Asic ist eigentlich nichts anderes als ein sehr schneller Rechenknecht der nur
genau für einen Fall konzipiert wurde , der Asic kann NICHTS anderes als genau eine
Rechenoperation durchzuführen , dieses aber sehr schnell . Ansonsten kann man den Asic nicht verwenden . Die Rechenleistung wird Stand Jan. 2018 mit TH/s angegeben.
TH/s = ein TH/s ist 1 Terrahash pro Sekunde oder anders ausgedrückt
1,000,000,000,000 Rechenoperationen pro Sekunde . Soviele Versuche respektiv Rechenoperationen unternimmt der Asic pro Sekunde um den Block zu finden .
Aktuelle Hardware Stand Jan 2018 ist ein Antminer S9 mit 14 bis 15 TH/s und dessen Stromverbrauch von ca 1370 Watt pro Stunde
Stromverbrauch und Profit Ergebnis :
Hier ist anzuführen das wir Stand Januar 2018 ein Deutschland doch sehr hohe Strompreis haben.
Ich beziehe mich mal auf Bruttokosten von 28 Cent pro Kilowatt Stunde ( 0,28 Euro / 1 KwH )
Abhängig von der eingesetzten Hardware hat man mehr oder minder hohe Kosten für das Mining .
Vergleich eines Sportwagens der viel Benzin benötigt aber schnell ans Ziel kommt wäre hier die treffende Umschreibung .
Nehmen wir mal aktuelle Hardware ( Antminer S9 ) mit ca 14 TH/s und einem ca.Verbrauch von 1350 Watt pro Stunde ergibt sich also :
32,4 KwH Stromverbrauch pro Tag oder ca 9,10 Euro am Tag
Dagegen steht bei AKTUELLEN Kurs von ca 500 Satoshis (0.00000500 Bitcoin ) der „geschätze“ Ertrag von
Ca 22,1 Euro Ertrag MINUS 9,1 Euro ergibt , basierend auf dem Kurs von 10000 Euro pro Bitcoin.
Ca 13 Euro Gewinn am Tag , eigentlich nicht schlecht aber dieses ist immer abhängig von :
Stromkosten , Bitcoin Kurs , Mining“Glück“ und der Difficulty respt. Hashrate .
Weiterführende Informationen :
Stand Jan. 2018 :
Hardware Vergleich
https://www.buybitcoinworldwid…de/mining-hardware-asics/
https://www.heise.de/ct/artike…und-Ethereum-3741094.html
Berechnung (Profit ) inkl Rechner :
https://whattomine.com/asic ( Asics allgemein )
https://whattomine.com/coins/180-dem-sha-256 (bezogen auf die eMark)
https://www.coinwarz.com/calculators/emark-mining-calculator
-
einen hab ich noch :
THEMA SCHULDEN (was es ja bei Crypto nicht gibt, hast du keine bist du eben blank, du kannst ja nicht in MINUS rutschen)
nette Geschichte dazu :
-
jepp, wir hatten mal unter Mining noch nen Link ( da hab ich mir die Finger wundgetippt ) da stand echt alles drin ...
mhmhm find ich aktuell auch nicht mehr . Ansonsten einfach Bitcoin und Mining mal googeln ( da gibts auch haargenaue Beschreibungen )
ob nun DEM oder BTC ist eigentlich wumpe es geht ja um das KnowHow
-
Moin ,
ok heute mal eine längere Antwort und nicht kurz und knapp
Also :
nehmen wir die Geld"MENGE" , also die 210 Mio eMark.
Bei FiatGeld kannst du UNDENDLICH Geld nachdrucken ( was ja schon seit Jahrhunderten und gerade heutzutage gemacht wird ) , nur was bedeutet das eigentlich :
Nachdrucken = ENTWERTUNG ! ,
sagen wir mal es gibt 10 DEM und es gibt genau 10 Menschen . ergo hätte jeder 1 DEM.
von dieser 1 DEM kannst dir zB 1Liter Milch kaufen
Also 1 Liter ist 1 DEM und könnte nun bei 10 DEM Umlaufsumme das maximale 10L Milchziel erreichen
ok, nun schafft aber der Bauer zB 100L Milch zu erzeugen und der Liter kostet noch immer 1 DEM . Also hätte der Bauer 90 L Milch zuviel
ZUVIEL Angebot SENKT den Preis ( der Milchpreis SINKT)
mal als Beispiel 1L Milch = 0.1DM ergibt 100L Milch = 10DEM ( weil es ja nur 10 DEM gibt )
und jetzt stell dir mal vor das man so mir nix dir nix aus 10 DEM 1000 DEM macht ( Gelddrucken )
wer verliert ? Natürlich die DEM ( weil ja weniger Kaufkraft ) also ENTWERTUNG ! des Geldes und nicht der Ware
Stichwort Hyperinflation ( google mal )
Also macht es KEIN Sinn MEHR DEM auf den Markt zu geben ( bedenke es gibt ja KEINE SCHULDEN !!!! )
------------------------------------------------------------------------
Blockzeit :
hmmhhm Bsp BTC: Blocktime 10 Mins , DEM 2 Mins
also 5 mal mehr Blöcke pro Zeit .... das Transactionsvolumen ist scalierbar ( du kanst 0.1DEM oder auch 100MIO DEM pro Block schieben )
ergo = innerhalb von 2 Mins hätte ich zb 50% der Geldmenge bewegen können
Stell dir mal vor ob in der REAL Wirtschaft eine einzige Bank es schafft in 2 Minuten 50% der verfügbaren Euros/Dollars/etc zu schieben ...... sicherlich nicht
Achja , hab mich ein wenig verrannt ..... also back to Basics :
um deinem Gedankengang zum Thema MENGE und ZEIT nochmals zu erörtern
Die Statuten stehen fest ( also 2 Mins und 210 Mio ) wenn du das ändert müsstest/willst musst du einen HARDFORK machen , was aber zur Folge hat das ALLE mitziehen..
Einen Hardfork hier nun zu erklären dauert zu lange , google einfach .
Soooo, Kaffee ist nun kalt und ich hab mal länger was getippert .
Gruss Glen
-
super danke! Genau richtig für meinen Einstieg.. gibts so eine tolle Einführung auch für miner? Grüße
https://deutsche-emark.org/de/faq/
dort steht alles
Gruss Glen
-
aktuell noch mit Vorsicht zu geniessen.
habe heute morgen zum Test mich registriert und DEM überwiesen . in allen BE sind die Transactionen OK
bis jetzt noch kein DEM Eingang auf der Börse
Address :
NNsmnqTra7z48d4nkKsVhUsmb4pmENxkcf
Nachtrag ´: habe gerade mal ein Ticket eröffnet mit der Frage ob die Chain schon bei denen gesynct ist
und nun kam auch die Antwort von der Börse :
die Chain ist noch nicht durchgesynct , also noch ein wenig abwarten
-
NZkGHxxJ9E4BtFVRJt6B6rhsk5L6AxPshg
Testüberwesiung 100DEM
in allen exploreren schon drin und confirmed
Hashfort sagt aktuell noch keine Transaction, scheint wohl noch weiter zu syncen . Adressen kann man schon generieren
-
-
rescan oder reindex mal bei dem falschen QT laufen lassen