Posts by papapeppi
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
Keine Fehlermeldung. Schürft einfach nichts mehr. Es kommt nichts.
-
Seit Anfang August kann ich keine DEM schürfen und senden. Hat sich da etwas geändert?
-
Angebote in BitCoin, NameCoin und EUR werden akzeptiert. Bitte bieten. Irgendwann greife ich zu!
Beste Grüße!
-
5 Watt ist grausam wenig!
Da erfrieren wir ja!Trotzdem Danke für den Tipp.
-
Sieht gut aus, Danke!
Lasse ab sofort eine Wallet rund um die Uhr laufen. Hoffe, das stützt das System.
-
Danke erst mal. Habe Win 7 Pro und AVG. Sync klappte ja auch, nur stoppt er willkürlich vor dem Ende ...
Probiere es jetzt einmal wie vorgeschlagen. -
Danke für den Hinweis.
Ist natürlich nicht online.
Habe auf 1.1 upgedatet und es läuft beim Synchronisieren nicht bis zum Ende durch ... -
Habe da Probleme, bekomme zwar Verbindungen, jedoch läuft die Synchronisierung nicht zuende. -reindex und -rescan habe ich schon versucht, leider jedoch ohne Erfolg. Was bleibt, um die "alte" Wallet weiterzunutzen?
Danke für jede Hilfe.
-
Hatte beim DEM Solo-Mining immer wieder Verluste. Gefundene Blocks, die im Zähler und im Protokoll waren, aber nicht in der Wallet auftauchten. Deshalb habe ich das dann drangegeben. Keine Ahnung, woran es lag; der PC war kräftig genug.
-
Das sollte sich einpendeln, der Verlust durch load balance ist normal minimal. Am besten mal schreiben, welche Geräte schürfen, wie die cgminer-Parameterzeile lautet und die jeweiligen Screenshots dazu.
-
bis jetzt gibt es ja auch nur das Wallet
Da ist alles drin, was ein Coin braucht um zu funktionieren.
Wichtiger Hinweis, doch das ist mir schon klar, da habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt.
Unter dem Link zur Wallet - und das ist der einzige, den ich kenne - finde ich nur die Wallet, fix und fertig installierbar:
http://sourceforge.net/project…eMarks-1.0.0.rar/download
Einen Quellcode finde ich da nicht.
Ich brauche den natürlich auch nicht, es läuft ja. Meine Überlegung war da nur, daß, wo es so häufig ganz grundsätzlich heißt, daß ein Coin-Projekt quelloffen sein sollte, zur Deutschen eMark auch der Quellcode offen einsehbar sein sollte. Und da finde ich halt nichts.
Das geht vielleicht anderen auch so - und die sind deshalb von der Deutschen eMark abgeschreckt.
Keine Ahnung; wir suchen ja im Moment nach Verbesserungsmöglichkeiten. Vielleicht ist das ja eine. -
... Doch der Quellcode ist offen. ...Ist das wirklich so? Finde den nirgends. Auf Github gibts doch nur die Wallet, oder?
Halte das für eine wichtige Sache. Habe keine Ahnung von so etwas, aber beim Bitcoin heißt es ja immer, wie wichtig das sei. -
[quote author=papapeppi link=topic=680.msg2317#msg2317 date=1393699385]Bin übrigens inzwischen sehr zufrieden mit dem Gerät.
Das ist natürlich die Hauptsache. Hast Du das Gerät an einem Pi oder oder einem PC am laufen? Mich interessiert ausserdem noch die Lautstärke, mein 30er BFL war im Originalzustand superlaut.
teppichtasche
[/quote]Ist einiges leiser als der BFL und der Cube läuft über einen Proxy (Stratum/bfgminer) auf einem PC, der ohnehin immer läuft.
-
Quote
... könnten wir dafür sogar einen e.V. gründen, die Gemeinnützigkeit dürfte uns sicher sein. ...Bin absolut dafür. Und ich bin gerne bereit, mich in die e.V.-Gründung einzubringen.
Mache gerne mit. Habe jahrelange Erfahrung in Sachen Vereinsverwaltung und würde mich freuen, wenn die Deutsche eMark Hand und Fuß bekommt!
-
Günstiger gibt es den Block Erupter Cube hier:
http://www.hood.de/i/asicminer…ethernet-usb-52934921.htmAuf hood wurde doch auch schon Kauf um DEM angeboten. Vielleicht sollten wir zu mehreren dort anfragen, ob die die Deutsche eMark als Zahlungsmittel vorsehen wollen?
Bin übrigens inzwischen sehr zufrieden mit dem Gerät.
-
Ist dies eine gute Maschine, um DEM zu schuerfen:
http://amzn.to/MuZsz030 GH/S ist ja ne ganze Menge und der Preis erscheint mir sehr gut.
-
... werde im Thread "Funding" darüber berichten.
[/quote]
Wäre schön, wenn das irgendwie direkt in der Statistik des Pools auftaucht, beispielsweise als "Donations".
Finde das übrigens eine gute Idee, so etwas einfach freiwillig zu machen. So läßt sich noch mehr machen. Man läuft ja sonst zu leicht (gerade die Deutschen, so meine Erfahrung) in die Richtung eines unflexiblen Konstruktivismus. -
Login nach Registrierung nicht möglich. Muß man in Österreich sein?