Hey Dyal,
Hast du nicht Lust auch gleich einen Blockexplorer auf deinem Server laufen zu lassen? Unser Hauptserver bei Strato hat irgendwie Probleme und hängt sich manchmal auf.
Da währe es gut, wenn man dann auch einen Backup Explorer am laufen hat.
Die Installation ist wirklich einfach, du mußt nur die settings.json.template bearbeiten und umbenennen.
Alles andere ist beschrieben. Ansonnsten hilft dir bestimmt auch gern GCGC weiter.
https://github.com/emarkproject/explorer
Posts by Fyuri
As a guest you will only see a limited part of what is going on.
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
Ja, das war letzte Woche. Am Wochenende hat mir ein anderer Typ von Litebit geschrieben, daß sie zur Zeit keine neuen Coins listen. Also, ich bin noch in Verhandlung mit denen. Deshalb habe ich die Spendenkampange auch noch nicht eröffnet. Erst wenn alles sicher ist, möchte ich anfangen das Geld einzusammeln.
Fyuri -
Quote
und woher kommen dann die coins die da gekauft werden?Ich nehme an, daß die die 250 Euro brauchen, um sich damit an der Börse ein Startkapital an eMark zu kaufen. Wenn das so ist, könnten Sie ja gleich eMark nehmen. Ich frage da nochmal an.
Quote
... nur eMarks kaufen sondern ...Ähm, ich will ja nicht klugscheißen, aber wie war doch gleich die Mehrzahl von einer Mark?
-
Ich zahl auch gern die 250 könnt mir ja DEM dafür gebenUnd da haben wir wieder das Problem, daß es bei der eMark kein Premining gab. Woher sollen wir die eMark nehmen, die wir dir dann geben können?
Naja, ich könnte ja bald welche für Euro kaufen -
Die wallet.dat ist seit der Version 1.0 die selbe. Die kannst du also benutzen. Mache vorher trotzdem sicherheitshalber ein Backup der aktuellen.
Wegen dem überweisen: Du musst darauf achten, das die Menge der ausgewählten Coinblöcke 9999 Bytes nicht übersteigt (screnshot). Wenn die Anzeige von weiß auf rot wechselt, ist die Transaktion zu groß und kann nicht gesendet werden. -
Eine gute Idee, einfach mal alle was zusammenlegen und damit einen Platz bei Litebit.eu bekommen.
Also, ich bin bereit 20,-€ zu geben. Wenn ihr möchtet würde ich auch das einsammeln übernehmen.
Ich würde das per PAYPAL Freundschaftsüberweisung machen. Da gibt es dann ein Link zum draufklicken, Betrag eingeben und fertig. Und das ganze ist gebührenfrei. Dann müssen wir noch ein Datum festsetzen. Wenn bis dahin die Endsumme von 250,-€ nicht zusammen gekommen ist, zahle ich den Spendern das Geld zurück. Einverstanden?
Fyuri -
Sorry to say that, but the instructions are old. There is no solomining since V1.4
Quote
Des weiteren ist Solomining ohne Zusatzsoftware ab der Version 1.4 nicht mehr möglich. Durch die hohe Difficulti haben wir "setgenerate" deaktiviert. Mit "setgenerate" wird die Blockerzeugung durch die ComputerCPU gestartet.
CG Miner, zum Beispiel, nutzt dies um GPU oder Asic Hashes auf das Wallet umzuleiten.
Wenn du trotzdem solo minen möchtest, geht das nur noch über den Umweg eines MPOS den du dir lokalinstallieren must.
Empfehlen kann ich jedoch nur, einen richtigen Gemeinschaftspool zu nutzen da das am Wirtschaftlichsten ist. -
Naja, Litebit währe schon mal ein Anfang aber wer soll das finanzieren?
Quote
Thanks for contacting LiteBit and LitePaid.For every coin to be listed on our services we ask a one-time fee of $250.
You will be listed to:
LiteBit buy and sell
LiteBit hosted wallet service
LitePaid merchantPlease answer if you want to continue.
Met vriendelijke groet / Kind regards,Robin Bosman
2525 Ventures BV -
Wenn du deine Kopie der wallet.dat, die du dir am ersten Tag hoffentlich erstellt hast, wieder aktivierst, dann werden nur noch die ordentlichen Transaktionen angezeigt. Die mit dem Fragezeichen verschwinden dann.
-
Mach mir mal bitte ein Screenshot vom Debug Fenster "Information".
-
Tja, Wie es aussieht bist du einem Betrüger aufgesessen.
Hier kann man was darüber lesen: https://bitcointalk.org/index.…5.msg16367993#msg16367993
Etwas weiter unten wird dann auch vor diesem Pool gewarnt. Wie es aussieht, Zahlt der Pool generell keine Miningrewards aus.Des weiteren ist Solomining ohne Zusatzsoftware ab der Version 1.4 nicht mehr möglich. Durch die hohe Difficulti haben wir "setgenerate" deaktiviert. Mit "setgenerate" wird die Blockerzeugung durch die ComputerCPU gestartet. CG Miner, zum Beispiel, nutzt dies um GPU oder Asic Hashes auf das Wallet umzuleiten.
Wenn du trotzdem solo minen möchtest, geht das nur noch über den Umweg eines MPOS den du dir lokal installieren must.
Empfehlen kann ich jedoch nur, einen richtigen Gemeinschaftspool zu nutzen da das am Wirtschaftlichsten ist. -
Ein .deb File hat noch keiner gebaut. Bekommst du das hin?
Ansonnsten finden sich hier einige Anleitungen zum selber kompilieren. Kurz zusammengefasst sieht das so aus:sudo apt-get install qt4-dev-tools libboost-dev libboost-thread-dev libboost-program-options-dev libboost-filesystem-dev libboost-system-dev libdb++-dev libminiupnpc-dev libssl-dev
git clone https://github.com/emarkproject/eMark
cd eMark
qmake
makestarten mit:
./eMark-qt -
Hallo Leute
Wie sieht es aus? Nutzt Ihr den Verwendungszweck? Ist das ein sinnvolles Feature? Was könnte man in Zukunft damit anstellen?
Der Grund der Frage ist, daß ich heute seit langer Zeit wieder mal den Florincoin angeworfen habe. Da ist mit aufgefallen, daß die Entwickler dort ein wenig das Design geändert haben. Und zwar wird der TX-Comment jetzt direkt in der Transaktionsliste angezeigt.Brauchen wir sowas auch? Soll dieses Feature in der nächsten Version mit eingefügt werden?
Fyuri
-
eMark-QT ist weder ein Virus noch ein Trojaner. Einige Virenprogramme erkennen aber das da Netzwerkaktivität stattfidet, da sich das Wallet ja mit dem Netzwerk verbindet. Sieht von weitem ja wie ein Botnet aus. Ist es aber nicht.
Einfach zu "vertrauenswürdige Programme" hinzufügen... -
-
Ist dieses Projekt noch im Gange?Zum Teil.
Unser Apfel Spezialist hat sich Anfang Sommer aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen vom aktiven eMark Development zurück gezogen. Wir stehen aber weiterhin in Kontakt. Wenn mit OP usw. alles gut geht ist er Anfang nächsten Jahres wieder mit am Start. Ich kann zwar nichts versprechen, aber ich hoffe daß es dann mit dem iOS Wallet weiter geht. Ansonnsten ist sonnst keiner bei uns dabei, der sich mit MAC und iOS auskennt..
Seit einiger Zeit arbeitet Rumhocker an der Android Version vom eMark Wallet. Die letzten Infos dazu gibt es hier: https://bitcointalk.org/index.…9.msg16630666#msg16630666 -
Ich muss dir leider Recht geben.
Ich habe heute mal Zeit zum testen gehabt und CGminer auf meinem Win Rechner installiert. cgminer.bat erstellt und los....NIIX...
Da steht nur "Waiting for work..."
Komisch. Das ging doch früher. Ich nutze jetzt cgminer 4.5.
Ich bleibe da mal dran. -
ersetze einfach mal -Nxxxxxxxxxxxxx mit -Nfyuri67AtD6qUrYNBtsXkmPju9hPpKVXf
-
Du nimmst die eMark Adresse, welche dein eMarkd oder dein QT erstellt hat und trägst die einfach da ein.
-o localhost:6666 -u YOURMINERNAME -p YOURPASSWORD –Nxxxxxxxxxxxxxxx
-
Welche eMark Version benutzt du? Wenn die Adresse im Clienten auftaucht und der Blockexplorer Guthaben anzeigt dann kann es nur an deiner Blockchain liegen.