- Offizieller Beitrag
Heute möchte ich mal wieder was zum Stand der derzeitigen Entwicklung sagen und kleine Zwischenergebnisse präsentieren.
Welche Eigenschaften soll das iOS Wallet aufweisen? Es soll einfach aufgebaut, dezentral (also ohne einen Server oder Einstiegspunkt) funktionieren, keine Blockchain speichern und die privaten Keys dürfen nicht bei einer dritten Partei liegen oder das iPhone verlassen um Zahlungen zu tätigen.
Fündig geworden sind wir bei BreadWallet, ein Bitcoin Wallet für iOS.
Nachdem klar wurde, daß unser Wallet bis Protokollversion 60009 einige Funktionen nicht kann welche das iOS Wallet aber dringend benötigt um mit dem Netzwerk zu kommunizieren, wurde das Wallet 1.3 nochmal überarbeitet und ist zur Zeit mit Version 1.4 und Protokollversion 60010 in der Testphase.
Gleichzeitig arbeiteten wir an dem BreadWallet um es für die eMark anzupassen. Dies stellt sich als der schwierigste Teil dar, da die Blockheader und die Blocklänge durch POS und TX-Comment sowie Transaktionsheader und Transaktionslänge anders als beim Bitcoin aufgebaut sind.
Was funktioniert:
Syncronisieren mit dem Netzwerk (ca 10 min für die ganze Blockchain)
Empfangen von Zahlungen
Anzeige des Verwendungszwecks
Was funktioniert noch nicht:
Senden von Zahlungen
Anzeige des Synchronisationsstatuses
Wenn jemand Interesse hat uns bei unserer Arbeit zu unterstützen, wir würden uns sehr über Hilfe freuen.
Gibt es hier auch Androidentwickler der uns bei unserem Androidwallet weiter helfen könnte?
Hier paar screenshots: