Zur schnelleren Synchronisation des QT-Wallets immer den aktuellsten Blockchain Snapshot downloaden!
Blockchain Snapshot
- dirk4gold
- Thread is Unresolved
As a guest you will only see a limited part of what is going on.
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
Hab mal 'nen aktuellen Snapshot hochgeladen auf Mega.
Erstellung: 27.09.2020 23:00 Uhr
Größe: 2,13 GB
https://mega.nz/file/2pwzxAAB#…nMENeHROoparCitndXHWZh01A
Gruß
Roland
-
Blockchain Snapshot vom 14.10.2020
Dateiname: eMark_blockchain-2020-10-14-2200.rar
Größe: 1.97 GB
https://mega.nz/file/CwBTlCIC#…LM0hZ_e7sjxKUdIX0Avik2VYU
MD5: f5cb68642da0b06076db5d7e9a513153
SHA1: 54aafe71c7c8b13717f59caedf15542ffa2c11f2
CRC32: ccf02aab
SHA256: 5163ba3625a9c3d89205235733e4a3c512a7db7f393a7ef0509665f8f7acff6b
Mirror gibt es hier:
https://portableapps.com/node/57594
Gruß
bayerman_rol aka Roland Brem
-
aktueller Blockchain Download
File size (GB): 2,16
Stand: 31.10.2020 12:00 Uhr MEZ
QT-Wallet_v1.5.x_eMark-Blockchain_2020-October-31.zip
https://mega.nz/file/C5AH2IhI#…T8mCfuDpbXmC0N1xmv2aBhUOE
MD5: 986a99e178229ead50041e795769e47d
SHA1: 1f60e78e37abe2aa3bbe70c6b485e836a6a09fda
CRC32: 85cef5e7
SHA256: df5f77fc233b2c644aa67eb133f03545148cbcc6cd17a25ed88232b17a1b5100
-
aktueller Blockchain Download
File size (GB): 2,18
Stand: 28.11.2020 09:30 Uhr MEZ
QT-Wallet_v1.5.x_eMark-Blockchain_2020-November-28.zip
https://mega.nz/file/C44HQaCS#…P1sAIsU16v_5Qe7xcH5gWY5Nk
MD5: f8536abd43e683f1f6ef0fb48841c43b
SHA1: f1d8a7600eea64d2b5205381457c8fb85fc4749c
CRC32: 2f3c7195
SHA256: acaefa3b1c1868f58894fa3872b4f5459a61c32494666fac50a3f4dc8a51b167
-
aktueller Blockchain Download
File size (GB): 2,20
Stand: 26.12.2020 22:15 Uhr MEZ
Block 3133390
QT-Wallet_v1.5.x_eMark-Blockchain_2020-December-26.zip
https://mega.nz/file/TgAj2I7K#…xyyNuDGBf8JWIUvlJugMnSG3I
MD5: b24c6bb54f35fc79745b390123f9cb79
SHA1: 981ce6400546300fbd5514453fd5594575125ee9
CRC32: a7517f2e
SHA256: 389d401e62e452116050b481b51ed0e036e9a2284e09d626cf3e05306c545f01
-
bayerman_rol dein Mega-Download Link funktioniert nicht..
-
Danke für den Hinweis. Hab gerade nachgesehen... Aber Datei vorhanden und Link korrekt...
Edit: Nun gehts....
-
Hi zusammen,
bei mir bringt die .dat nicht wirklich was.
Ich habe die Datei in %APPDATA%/roaming/emark kopiert. Beim Starten des Wallet muss dieses mehr als 7 Jahre importieren. Nach jetzt mehr als 15 Stunden Laufzeit sind es immer noch mehr als 4 Jahre.
Kann das denn so sein?
-
Kannst die Datei nun von mir Laden. Die ist keine bootstrap.dat und kannst direkt in deine Wallet entpacken... Hab auch ein Installer, der die Wallet herunterlädt und dann entpackt sowie installiert. Dafür müsste die Datei direkt hier auf dem Server liegen....
-
Mit der bootstrap.dat sparst du dir dass herunterladen der Blöcke aus dem eMark Netzwerk.
Die Blockchain wird also trotzdem Block für Block einmal neu aufgebaut und überprüft.
Die bootstrap.dat besteht aus der blk*.dat, der Snapshot beinhaltet den kompletten .eMark Ordner ohne wallet.dat und meist auch ohne eMark.conf und peers.dat.
-
Hi,
ah ok verstehe. Also sollte ich dann den Snapshot aus Juni hier runter laden?
edit: Fehler beim DL lag vor dem Bildschirm
-
...der Snapshot beinhaltet den kompletten .eMark Ordner ohne wallet.dat und meist auch ohne eMark.conf und peers.dat.
Das würde ich so nicht exakt sagen. Es ist zwar richtig, dass aus den Dateien bzw. Blöcken blk0001.dat, blkindex.dat die bootstrap.dat erstellt wird, allerdings ist da nicht der ganze Ordner .eMark (Linux) / eMark (Windows) inbegriffen.
Normalerweise geht man über die EIngabeaufforderung bei Windows in den eMark-Ordner wo die Blöcke usw. sind. Danach gibt man meines WIssens nach diesen Befehl ein:
copy /b blk0001.dat+blkindex.dat bootstrap.dat --> Dies wäre jetzt für eMark schon korrekt...
hat man mehrere Blöcke, verlängert sich die Eingabe...
copy /b blk0001.dat+blk0002.dat+blk0003.dat+blk0004.dat+blk0005.dat+blk0006.dat+blk0007.dat+blkindex.dat bootstrap.datlasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Ich persönliche habe lieber alles gepackt. Somit ist alles vollständig und eine aktuelle peers.dat ist immer vorhanden. Noch bequemer wirds, wenn die chain direkt auf den webserver liegen würde, dann könnte man bei OSX und WIndows mein Dowloader / Installer-Skript nutzen, was ich dirk4gold zukommen ließ...
-
bayerman_rol ich mach es unter Linux mit dem Befehl cat blk*.dat > bootstrap.dat
Mit dem Snapshot ist nicht die bootstrap.dat gemeint. Das sind zwei unterschiedliche Varianten.
-
Wallet mit Snapshot schneller synchronisieren (Windows)
Hier ist der Snapshot vom 26.12.2020 verlinkt.
Sollte problemlos funktionieren. -
dirk4gold man kann die Filebase Einträge auch schöner mit einbringen
Für die, die es nicht so eilig haben, ist die bootstrap.dat auch noch da.
-
Ich würde die Seite auch etwas anders gestallten. EInen eigenen Link für die Blockchain, z. B. "https://deutsche-emark.org/blockchain" wo eine eine Hauptseite ist, mit Beschreibung usw, wo die Chain dann heruntergeladen werden kann. Da könnte man auch mein Script für WIn und OSX anbieten für download und Installation...
-
Eine extra Seite? Die Filebase Einträge halte ich für in Ordnung, mit der entsprechenden Rezension kann man andere Mitglieder auf solche Dateien aufmerksam machen oder erstell einen entsprechenden Wiki Eintrag, diese werden in der Suche immer mit angezeigt.
-
xBlackEye komme da immer ins Schmunzeln, wenn es aktueller Dateien gibt, aber dann noch Links auftauchen von Juni 2020...
Aber egal, langsam komme ich klar mit Woltlab...
aktueller Blockchain Download
Stand: 08.01.2021 00:04 Uhr MEZ
Block: 3150625
___________________________________________________________________________________________
QT-Wallet_v1.5.x_eMark-Blockchain_2021-January-08.zip | ~ 2,4 GB
(auch für v1.6.x)
https://mega.nz/file/btQllIQC#…QgpvUTuwXEAKkEHgCHZ32B_Uk
MD5: a8ac2e9df989035931baf7ebc8f7e984
SHA1: 2684616139e7b9a01c5ec86edabc115e4daf5023
CRC32: aa6d5d7c
SHA256: a783f6c7dad7667bb4f8ce2706fe4575796e69269c22e9d34d43c288f85b3e85
___________________________________________________________________________________________
bootstrap.dat | ~ 2,1 GB
https://mega.nz/file/qsoTnQ5Z#…n0P33_66gfi_1m1y4ZTvjIzQk
MD5: 8418e82a93174c2b0f33945250ebe5fb
SHA1: d1b478a3b6279326a04a065f823934d11396265a
CRC32: 98fde64b
SHA256: 557bac5e5b97555102d5e8b4811174b3577d6dd74d6cfabc50b791423e96d8e0
___________________________________________________________________________________________
zip-Datei entpacken in .eMark (Linux) oder eMark (Windows) wie bekannt...
Bei der portablen Anwendung in den portablen Ordner "eMarkPortable\Data\eMark" extrahieren und vorhandene Dateien überschreiben.
Besser wäre, den Ordner "database", "txleveldb" sowie die Dateien "blk0001.dat", "blkindex.dat" und "peers.dat" zu löschen und dann die zip-Datei extrahieren...
-
...komme da immer ins Schmunzeln, wenn es aktueller Dateien gibt, aber dann noch Links auftauchen von Juni 2020...
Aber egal, langsam komme ich klar mit Woltlab...
Solange die Files noch hinterlegt sind, also der Download-Link noch Funktioniert, lasse ich die Version online.
Die alten Versionen, bei dem Blockchain Snapshot z.B. könnte ich deaktivieren, dann würde man nur noch die neuste Version sehen.
Der Download-Button auf der Übersicht-Seite lädt auch immer die neuste Version runter.
Die Version 1.0.3 von dem Blockchain Snapshot wurde am meisten heruntergeladen, über 1.100 mal.
Insgesamt (alle Versionen) wurden über 3.200 mal heruntergeladen.